Marktstammdatenregister
Registrieren Sie sich jetzt!
Das Marktstammdatenregister ist das Internetportal der Bundesnetzagentur.
In dieses Portal müssen sich alle Akteure des deutschen Strom- und Gasmarktes mit ihren Stammdaten seit dem 31.01.2019 eintragen.
Betroffen sind alle Betreiber einer Erzeugungsanlage (z. B. PV oder Biogas).
Sie als Anlagenbetreiber müssen sich und Ihre Anlage innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme registrieren.
Jetzt registrierenVideotutorial - so funktioniert´s!
Was folgt nach der Registrierung?
01
1. Schritt
Die von Ihnen eingetragenen Daten werden mit den bei uns gespeicherten Daten abgeglichen (Netzbetreiberprüfung).
02
2. Schritt
Weichen die Daten voneinander ab (auch Tippfehler), werden wir zur Datenkorrektur aufgefordert. Das heißt, wir werden die Daten korrigieren und Ihnen einen Korrekturvorschlag zusenden.
03
3. Schritt
Bitte überprüfen Sie, ob Ihnen bereits eine Datenkorrektur von uns vorliegt und geben uns hierzu ggf. Rückmeldung.
Tipps und Tricks zur Registrierung!
EEG-Anlagenschlüssel
Bitte geben Sie unbedingt den EEG-Anlagenschlüssel bei der Registrierung Ihrer Anlage mit an. Nur so können wir diese eindeutig zuordnen.
Der EEG-Anlagenschlüssel befindet sich auf der ersten Seite Ihrer Abrechnung/Gutschrift.
Anlagenbetreiber
Achten Sie bei der Registrierung auf die richtige Angabe des Anlagenbetreibers. Handelt es sich dabei um eine Privatperson (z. B. Max Mustermann) oder um eine Firma (GbR, GmbH, etc.). Bitte um eindeutige Angabe.
Sollten Sie sich falsch registriert haben, müssen Sie sich mit der Funktion "Betreiber wechseln" im Startmenü ummelden oder den Marktakteur anpassen.
Netzbetreiber
Achten Sie bei der Angabe zum Netzbetreiber darauf, unseren Namen ganz auszuschreiben.
Netzbetreiberprüfung
Ist die Netzbetreiberprüfung erfolgreich abgeschlossen, erscheint folgendes Feld in Ihrer Einheit:
"Netzbetreiberprüfung: Geprüft am tt.mm.jjjj"
Eine zusätzliche Benachrichtigung wird vom MaStR aus nicht an Sie als Anlagenbetreiber versendet.
Korrekturvorschlag
Sollten Sie einen Korrekturvorschlag von uns erhalten, haben Sie vier Wochen Zeit diesen zu bearbeiten. Bitte bearbeiten Sie die Angaben nur in diesem Ticket (annehmen/ablehnen). Es ist nicht nötig Ihre Anlagedaten erneut zu aktualisieren. Die Korrektur wird automatisch nach Ihrer Bearbeitung übernommen.
Hinweis: Oft wird beim Korrekturvorschlag eine Angabe gefordert, bei der kein vorgeschlagener Wert unsererseits eingetragen ist. Dies ist ein Fehler des Systems. An dieser Stelle bitte einfach den selbst angegebenen Wert erneut eintragen mit „Eigener Änderung".
Folgen einer Nichtregistrierung
Weitere Informationen
Bei offenen Fragen kontraktieren Sie bitte die Bundesnetzagentur unter:
Bundesnetzagentur
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Telefon: +49 228 14 – 3333
www.marktstammdatenregister.de/kontakt
Tipp:
Rufen Sie die Mitarbeiter der Bundesnetzagentur bevorzugt gegen Ende der Woche an. Die Erreichbarkeit sollte zu diesem Zeitpunkt deutlich höher sein.
FAQs Bundesnetzagentur