Durchsuchen Sie ganz einfach die gesamte Seite der Netze-ODR nach Informationen.

Ausbildung, Duales Studium und Berufsorientierung

Gestalte mit uns die Energiewelt von morgen

Du willst die Zukunft Deiner Region verändern? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir brauchen junge, motivierte Talente, die bereit sind, tatkräftig und mit jeder Menge Ideen unsere kommenden Herausforderungen der Energiewelt von morgen zu meistern. Als Nachwuchstalent hast du dabei verschiedenste Möglichkeiten: Ob Ausbildung oder DH-Studium – mit uns gelangst du in verschiedenste Unternehmensbereiche, du lernst die Energiewelt und die Netze ODR hautnah kennen und kannst herausfinden, wie deine Talente und Stärken die Netze ODR und die Energiewelt voranbringen. 

Bewirb Dich jetzt!

 

Praktikum zur Berufserkundung

Ab sofort kannst du dich wieder für ein Praktikum zur Berufserkundung bewerben. Du kannst zwischen einer Berufserkundung im kaufmännischen und technischen Bereich wählen. Alle Informationen zum Praktikum und wie du dich bewerben kannst findest du bei den Stellenausschreibungen.

Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik im Einsatz

Wir bilden aus:

Kaufmännischer Bereich:                                                                                                         

-Industriekaufmann (w/m/d)   

-Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration                                                                   

Technischer Bereich:

-Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 

Studium:                                  

-Bachelor of Arts - BWL (DHBW)

-Bachelor of Engineering - Elektrotechnik (DHBW)  

-Bachelor of Science - Informatik (DHBW)

 -Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (DHBW) 

Deine Vorteile:
Egal ob Ausbildung oder Studium – bei der Netze ODR verbindest du die Theorie von Anfang an mit der Praxis. Du stehst finanziell auf eigenen Füßen. Und wir eröffnen dir vielseitige Perspektiven bei deinem regionalen Arbeitgeber.

Tag der Ausbildung

Du wolltest schon immer mehr über unsere Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten wissen? Am Samstag, den 20.05.2023, hast du die Chance uns kennenzulernen. Informiere dich am Tag der Ausbildung und des Studiums bei uns.

Jetzt anmelden

Passende Stelle dabei?

Infos rund um den Datenschutz findest du hier.

StelleGesellschaftStandort 
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik

Ausbildungsjahr 2024

 

Ellwangen
Anlagenmechaniker (w/m/d) Rohrsystemtechnik

Ausbildungsjahr 2024

Ellwangen
Industriekaufmann (w/m/d)

Ausbildungsjahr 2024

 

Ellwangen
Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration

Ausbildungsjahr 2024

 

Ellwangen
Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung

Ausbildungsjahr 2024

Ellwangen
Geomatiker (w/m/d)

Ausbildungsjahr 2024

Ellwangen
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik (DHBW)

Studienrichtung Elektrische Energietechnik - Ausbildungsjahr 2024

 

Ellwangen
Bachelor of Science - Informatik (DHBW)

Informationsmanagement und -systeme - Ausbildungsjahr 2024

 

Ellwangen
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik

Ausbildungsjahr 2024

Ellwangen
BORS-/BOGY-Schülerpraktikum 2022/2023

Kaufmännischer Bereich - Industriekaufmann (w/m/d), Fachinformatiker (w/m/d) und kaufm. Studenten (w/m/d)

 

Ellwangen
BORS-/BOGY-Schülerpraktikum 2022/2023

Technischer Bereich - Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik und techn. Studenten (w/m/d)

 

Ellwangen

Das erwartet dich bei uns!

01

IT Ausstattung

Als Auszubildender und Student erhälst du deinen eigenen persönlichen Laptop von uns. Diesen kannst du geschäftlich und privat nutzen und darfst ihn nach deiner Ausbildung oder deinem Studium sogar behalten!

Ein Mann arbeitet an einem Laptop
02

Berufsschule/ Hochschule

Bei unseren Ausbildungsberufen und Studiengängen arbeiten wir mit verschiedenen Berufsschulen und Hochschulen zusammen.

Neben den offiziellen Berufsschulen 

  • Berufsschulzentrum Ellwangen: Für alle kaufmännischen Berufsausbildungen
  • Berufsschulzentrum Aalen: Für alle technischen und IT-Berufsausbildungen


gibt es noch kleinere Bildungspartnerschaften, um unsere Nachwuchstalente schon früh für die Netze ODR und die Energiewelt zu begeistern. 

Studentengruppe
03

Team und Räumlichkeiten

Gemeinsam mit allen Auszubildenden und Studenten*innen kannst du dich in eurem Azubizimmer austauschen, Projekte gemeinsam angehen oder auch einfach einen gemeinsamen Kaffee trinken. Unsere technische Ausbildung hat außerdem eine eigene Ausbildungswerkstatt: Hier werden verschiedene Praxisbeispiele direkt vor Ort getestet, um dich optimal auf den Einsatz in unserer Region vorzubereiten.

Teambesprechung im Besprechungsraum

Smart Grid Heroes – Stell' dich den Herausforderungen

Das Spiel zur Netzsimulation

Schaffst du es Wolkenau mit Strom zu versorgen, Baustellen zu koordinieren und die Netzgesellschaft vor Hackerangriffen zu schützen? Beweise dein Können in der neuen Spiele-App "Smart Grid Heroes".

Helfe unseren Smart Grid Heroes bei ihren täglichen Aufgaben und mache das Stromnetz fit für die Zukunft. Robert, Trish, Alex und viele mehr zeigen dir, was die Arbeit eines Stromnetzbetreibers wie der Netze ODR ausmacht. Steigere die Kundenzufriedenheit und hole dir den neuen Highscore.

Wähle bei Start des Spiels einfach die Netze ODR aus und schon geht's los!

 

Downloads

Das Spiel kannst du dir als App im Apple Play Store und bei Google Play downloaden oder als Browseranwendung öffnen.

Zum Google Play Store →

Zum Apple Store →

Zur Browser-Anwendung →

Smart Grid Heroes

Du fragst, wir antworten.

Wer ist Ansprechpartner für die jeweilige Stelle?

Deine direkten Ansprechpartner sind Philipp Lechner und Markus Esch.

Wann ist Ausbildungsbeginn/Studienbeginn für die ausgeschriebenen Stellen?

Ausbildungs-/Studienbeginn bei der Netze ODR ist jährlich im September.

Darf ich mich für mehr als eine Stelle gleichzeitig bewerben?

Du kannst dich gleichzeitig auf verschiedene Stellen bewerben. Mehrfachbewerbungen haben keinerlei Auswirkung auf bereits laufende Bewerbungen.

Ich habe mich bei der Netze ODR beworben, wann erhalte ich eine Rückmeldung?

Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung per Mail. Wir prüfen deine Bewerbung und bemühen uns, dir schnell eine Rückmeldung zukommen zu lassen. Die Dauer einer Rückmeldung kann von Stelle zu Stelle unterschiedlich sein. Wir bitten dich dabei um etwas Geduld.

Wie ist das Auswahlverfahren aufgebaut?

Wenn du uns mit deinen Bewerbungsunterlagen überzeugen konntest, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. 

Weitere Fragen?

Kontaktiere uns gern.

Ausbildungsleiter Philipp Lechner
Philipp Lechner

Ausbildungsleiter

07961-9336 3737
Technischer Ausbilder Markus Esch
Markus Esch

Technischer Ausbilder

07961-9336 3980